• Startseite
  • OAG 2001-2018
  • Impressum – Datenschutz

OAG Kreis Unna

Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Kreis Unna

Menü
  • Startseite
  • Gesehen – Gehört
  • Aktuell
  • Projekte
  • Phänologie UN
  • OAG-Treffen
Menü schiessen

test

  • Fröndenberg/Unna: Kornweihe, Wanderfalke, Sturmmöwen und Silbermöwen am 21.01.2021 (Gregor Zosel)
  • Fröndenberg / Unna / Bönen: Weißstorch, Zilpzalp, Singdrossel, Bachstelzen, Schwarzkehlchen, Graureiher, Silberreiher, Hohltauben, Eisvogel, Kolkraben u.a., 21.01.2021 (B.Glüer)
  • Stieglitz- und Grünfinkenschwarm in Bönener Garten am 20.1.21
  • Schwerte-Westhofen/Bönen: Schnatterente, Pfeifente, Krickente, Reiherente, Eisvogel, Mönchsgrasmücke, Wacholderdrossel etc. am 20.01.21 (C. Rethschulte)
  • Fröndenberg: Schellenten, Krickenten,Kiebitze und Habicht am 20.01.2021 (Gregor Zosel)
  • Bönen/Unna: Mittelspecht, Buntspecht, Mönchsgrasmücke, Dompfaff, Grünfink, Eisvogel, Rostgans, Turmfalke, Rebhuhn etc. am 18.01.21 (C. Rethschulte)
  • Fröndenberg:Wasservogelzählung mit Bekassinen, Kiebitze, Gänsesäger, Schellenten, Pfeifenten, Wasseramseln, Steppenmöwe und Habicht am 18.01.2021 (Gregor Zosel)
  • Fröndenberg: Kornweihe, Waldwasserläufer, Bergpieper, Bachstelzen, Gebirgsstelzen, Gänsesäger, Waldkauz, Steinkauz u.a., 17.01.2021 (B.Glüer)
  • Bönen: Hausrotschwanz u.a. am 16. u. 17.01.2021 (H. Peitsch)
  • Fröndenberg/Menden: Wasseramselbalz, Kernbeißer und Wacholderdrosseln am 17.01.2021 (Gregor Zosel)
  • Menden/Bösperde: Sperber am 17.01.2021 (Fabian Zosel)
  • Fröndenberg/Kiebitzwiese: Silberreiher, Graureiher, Stockenten, Hohltauben, Bekassinen, Wacholderdrosseln, Stare, u.a. am 17.01.2021 (A. Hünting)
  • Lünen: Kormoran, Straßentaube, Steppenmöwe am 15.01.21 (Th.Prall)
  • Kamen: 13. Januar 2021
  • Fröndenberg / Unna: erste Singdrosseln, Hausrotschwänze, Bachstelzen, Schwarzkehlchen, Rebhühner, Bekassinen, Wacholderdrosseln, Kolkraben, Hohltauben, Uhu, Birkenzeisige u.a., 12.-15.01.2021 (B.Glüer)

Neueste Artikel

  • Fröndenberg/Unna: Kornweihe, Wanderfalke, Sturmmöwen und Silbermöwen am 21.01.2021 (Gregor Zosel)
  • Fröndenberg / Unna / Bönen: Weißstorch, Zilpzalp, Singdrossel, Bachstelzen, Schwarzkehlchen, Graureiher, Silberreiher, Hohltauben, Eisvogel, Kolkraben u.a., 21.01.2021 (B.Glüer)
  • Stieglitz- und Grünfinkenschwarm in Bönener Garten am 20.1.21
  • Schwerte-Westhofen/Bönen: Schnatterente, Pfeifente, Krickente, Reiherente, Eisvogel, Mönchsgrasmücke, Wacholderdrossel etc. am 20.01.21 (C. Rethschulte)
  • Fröndenberg: Schellenten, Krickenten,Kiebitze und Habicht am 20.01.2021 (Gregor Zosel)
  • Bönen/Unna: Mittelspecht, Buntspecht, Mönchsgrasmücke, Dompfaff, Grünfink, Eisvogel, Rostgans, Turmfalke, Rebhuhn etc. am 18.01.21 (C. Rethschulte)
  • Fröndenberg:Wasservogelzählung mit Bekassinen, Kiebitze, Gänsesäger, Schellenten, Pfeifenten, Wasseramseln, Steppenmöwe und Habicht am 18.01.2021 (Gregor Zosel)
  • Fröndenberg: Kornweihe, Waldwasserläufer, Bergpieper, Bachstelzen, Gebirgsstelzen, Gänsesäger, Waldkauz, Steinkauz u.a., 17.01.2021 (B.Glüer)
  • Bönen: Hausrotschwanz u.a. am 16. u. 17.01.2021 (H. Peitsch)
  • Fröndenberg/Menden: Wasseramselbalz, Kernbeißer und Wacholderdrosseln am 17.01.2021 (Gregor Zosel)

Nachbars Garten

Birdnet
Falsterbo
Hamm
Hochsauerlandkreis
Kranichschutz EU
Kreis Soest
Münster
Naturgucker
Ornitho
Paderborn/Senne
Schwerte

Geoservice Kreis Unna

Naturschutz im Kreis Unna

AGON Schwerte
Arbeitskreis für Umwelt und Heimat Lünen
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Kreisgruppe Unna
Naturschutzbund Kreisverband Unna

Beobachtungsmeldungen bitte an:

info@oagkreisunna.de

Das nächste OAG-Treffen:

12.03.2018

Ökologiestation Bergkamen-Heil

Westenhellweg 110

59192 Bergkamen

Seiten

  • Gesehen – Gehört
  • Impressum – Datenschutz
  • Kiebitzkartierung 2019
  • OAG-Treffen
    • OAG-Treffen – Protokolle
  • Phänologie UN
  • Projekte
    • Bestandsschätzung der Brutvogelarten im Kreis Unna 2019
    • Kiebitzkartierung 2020

Themen

  • Aktuell (24)
  • Gesehen – Gehört (1.797)

Ältere Meldungen

  • Januar 2021 (45)
  • Dezember 2020 (63)
  • November 2020 (80)
  • Oktober 2020 (74)
  • September 2020 (69)
  • August 2020 (70)
  • Juli 2020 (57)
  • Juni 2020 (67)
  • Mai 2020 (94)
  • April 2020 (140)
  • März 2020 (104)
  • Februar 2020 (64)
  • Januar 2020 (54)
  • Dezember 2019 (45)
  • November 2019 (48)
  • Oktober 2019 (65)
  • September 2019 (44)
  • August 2019 (58)
  • Juli 2019 (67)
  • Juni 2019 (51)
  • Mai 2019 (76)
  • April 2019 (121)
  • März 2019 (100)
  • Februar 2019 (86)
  • Januar 2019 (59)

Meta Informationen

Zugang für Melder
RSS-Feed abonnieren

OAG Kreis Unna

Die ornithologische Arbeitsgemeinschaft ist der lockere, vereinsübergreifende Zusammenschluß von im Kreis Unna ehrenamtlich tätigen OrnithologInnen.

Sie haben eine Meldung für diese Seite? Kurze Mail mit Angabe des Beobachters, des Melders, des Beobachtungsortes, des Beobachtungsdatums und der beobachteten Art an die OAG:

info@oagkreisunna.de

Urheberrechte

Denken Sie bitte daran, dass die MelderInnen und BeobachterInnen einen erheblichen Teil ihrer Zeit dafür einsetzen, dass wir alle immer aktuell informiert sind.

Bitte bewahren Sie deshalb den Respekt vor den Urheberrechten und den Leistungen der hier veröffentlichenden OrnithologInnen – nutzen Sie die Daten ausschließlich zu Ihrer privaten Information.

Danke!

Draussen

Zum Schutz der Vogelwelt und der Natur bitten wir Sie um ein besonders rücksichtsvolles Verhalten.

Das Ornitho-Portal hat dazu maßgebliche Informationen zusammengestellt.

Wir bitten Sie bei der Vogelbeobachtung und der Vogelfotografie darum, diese Regel strengstens einzuhalten.

Herzlichen Dank!

Nachbars Garten

Birdnet
Euro Bird Portal
Falsterbo
Hamm
Kranichschutz EU
Kreis Soest
Münster
Ornitho
Paderborn/Senne
Schwerte

.

Geoservice Kreis Unna

OAG Kreis Unna

  • Startseite
  • Gesehen – Gehört
  • Aktuell
  • Projekte
  • Phänologie UN
  • OAG-Treffen
  • Impressum – Datenschutz
  • ——
  • Titelbild Bernhard Glüer
  • Das ist neu – OAG-Seite 2019
  • Das ist alt – OAG-Archiv 2001 – 2018

Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Kreis Unna

  • Copyright © 2019 OAG Kreis Unna Impressum – Datenschutz