Kiebitzkartierung 2023

Ein Tag für den Kiebitz – 01.04.2023

Gemeinde1999200320082013*2014*2015*2016*2017*2018*2019*2020*2021*2022*2023*
Selm6347651632292923231482017
Werne128576861625962424344293527
Lünen3334182417177111000
Bergkamen3422242014221314129102
Kamen54351611615101151000
Bönen179778459713668
Unna25836241726231814810621
Holzwickede5531000000000
Fröndenberg1412146101011214004
Schwerte7903225521000
Kreis Unna38023825117316818416512510895546779

* Ergebnisse der kreisweiten Synchronkartierung |  | ‚ Ergebnis der Kartierung unter Winterbedingungen

In den einzelnen Städten und Gemeinden betreuen die nachfolgend genannten LokalkoordinatorInnen und MitarbeiterInnen die Kartierung:

Selm: – Ilona Warnke, Dirk Niggemann, Uwe Norra, Benedikt Warnke
Werne: – Klaus Nowack, Jürgen Hundorf –
Lünen: – Fritz Angerstein, Achim Pflaume, Thorsten Prall, Manfred Scholz
Bergkamen: – Udo Bennemann, Norbert Gruchot
Kamen: – Jens Brune, Karl-Heinz Kühnapfel, Heino Otten, Falko Prünte
Bönen: – Andrea und Hartmut Peitsch
Unna: – Bernhard Glüer, Gisbert Herber-Busch
Holzwickede: –
Fröndenberg: – Gregor Zosel
Schwerte: – AGON Schwerte

Die Kartierung wird wie in den Vorjahren synchron in allen Gemeinden des Kreises ablaufen, wie im Vorjahr sind die besonderen Bestimmungen der Corona-Schutzverordnungen einzuhalten. Die Kartiermethodik entnehmen Sie bitte der Kartieranleitung und dem Vorgehen der Vorjahre.

Nach Abschluss der Kartierung am 01.04.22 um 19 Uhr planen wir derzeit, uns zu einem Online-Stammtisch der OAG zu treffen. Bitte melden Sie sich bei Interesse und wenn Sie keinen Teilnahme-Link per E-Mail erhalten haben: info@oagkreisunna.de

Allen LokalkoordinatorInnen und MitarbeiterInnen herzlichen Dank für Teilnahme und Kartierung!