Heute morgen sang eine (meine erste) Klappergrasmücke in einem Gewerbegebiet in Unna. Gegen 20.15 Uhr überflog ein Kuckuck Lünern Richtung NO. Ein Stockentenweibchen führte im Strickherdicker Bachtal bereits ca. 10 und etwa 1 – 2 Tage alte Küken.
Autor: hk
Unna /Fröndenberg: Weißstorch, Silberreiher, Mönchsgrasmücke, Sperber, Rotmilan, Eisvogel, Fischadler am 06.04.2019 (H. Knüwer)
Gegen Mittag in den Hemmerder Wiesen u.a. 6 Silberreiher, 1 Weißstorch und 2 singende Mönchsgrasmücken (für mich die ersten), außerdem ein Rotmilan zwischen den HW und dem Steiner Holz kreisend. Am Nachmittag dann vom Aussichtshügel der Kiebitzwiese gemeinsam mit H. Maas und B. Nikula neben den von G. Zosel bereits mitgeteilten Beobachtungen von heute zusätzlich ein Nistmaterial eintragender Weißstorch sowie ein um 15.15 Uhr über Ententeich und Kiebitzwiese minutenlang kreisender Fischadler, zeitweilig in Begleitung eines kreisenden Sperbers.







Fröndenberg / Unna: Bekassine, Hohltaube und Rotmilan am 23.02.2019 (H. Knüwer)
Nach dem heutigen Arbeitseinsatz in der Kiebitzwiese waren 2 Bekassinen in Nähe des Aussichtshügels zu sehen, von denen eine ausgiebig badete. Bei einer anschließenden Fahrt durch das Hemmerder Ostfeld konnten etwa 30 Hohltauben beobachtet werden. Ein Täuberich war bereits heftig am balzen. Auf der Rückfahrt dann mein erster Rotmilan, der nördlich von Lünern zielstrebig nach Osten flog.




Fröndenberg: Waldschnepfe am 20.02.2019 (H. Knüwer)
Gestern (20.02.) flog eine Waldschnepfe im NSG Strickherdicker Bachtal auf (und davon).
Unna / Bönen: Kiebitze und Bachstelzen am 18.01.2019 (H. Knüwer)
Auf einem vegetationsfreien Acker zwischen Fröndenberger Straße und Lünerner Bach, nördlich Westhemmerde, 10 rastende Kiebitze und auf einem abgemulchten und schütter mit Stoppeln bestandenem Zwischenfruchtfeld südlich Lenningsen und nördlich „Am Brauck“ erstaunliche 200 Bachstelzen (!!) Nahrung suchend.


