Von 15.00 – 16.30 Uhr > 980 Kraniche in mehreren Trupps über Selm Richtung NNO bei 11° C .
Autor: bw
Selm: Rebhühner am 11.02.2021(Benedikt & Ilona Warnke)
Heute um 14.30 Uhr 3 Rebhühner an der Schliekerbrücke in Olfen sowie 4 Rebhühner auf einem Acker am Dahler Feld Bork.
Gestern zogen noch 90> Kraniche um 14.30 Uhr über Selm Richtung Süden.
Kranichzug in Selm am 29.11.2020 (Ilona & Benedikt Warnke)
10:30 h ca. 100 Kraniche. Von 12:20 bis 12:40 h ca. 750 Kraniche in 4 Zügen. Von 13:05 bis 13:30 h ca. 460 Kraniche in mehreren keinen Zügen. Mitziehend waren 3 Mäusebussarde dabei. Richtung S/SW.
Selm: Hunderte Blässgänse (B.+I. Warnke)
Den ganzen Morgen und Nachmittag ziehende Blässgänse, nicht zählbar, viele kleine Schwärme. Dazu kommen noch einige Kraniche, 4 Rotmilane, einige Mäusebussarde und Ringeltauben.
An einem Wassergraben, Am Kreuzkamp in Selm eine Gebirgsstelze auf Nahrungssuche.
Selm: Kraniche und mehr am 14.10.2020 (B.+I. Warnke)
Kranichzug in Selm von 11:30 bis 14:15 h ca. 2280 Kraniche. Auch Ringeltauben in mehreren großen Zügen, Stare,
Greif. – und Kleinvögel.
Selm: Nachtigall u.m. 23.04.2020 (B.&I. Warnke)
Heute bei der Radtour:
Neue Selmer Bachaue: 1 Paar Flussregenpfeifer
Römerstr. am Spielplatz: 1 singende Nachtigall
Steverweg/Bahnhof: 1 singende Nachtigall, Mönchsgrasmücke
Röhrweg: 4 singende Nachtigallen, Klapper,-Dorn,-Mönchsgrasmücken
Kreisstr. Josefkirche: 1 Girlitz
Alte Zechenbahn: 1 singende Nachtigall, Klapper,-Mönchsgrasmücke
Selm: Mauersegler am 20.04.2020 (Ilona Warnke)
Heute um 13.30 h mein erster Mauersegler für dieses Jahr.