Menden: Schwarzstorch, Baumpieper, Mittelspechte, Birkenzeisige, Fichtenkreuzschnäbel, Kolkrabe, Hohltauben, Fitisse und Kernbeißer am 07.04.2020 (Fabian und Gregor Zosel)
Heute konnten wir auf unserem Spaziergang im NSG „Luerwald und Bieberbach“ u.a. folgendes beobachten: 1 überfliegender Schwarzstorch, 2 besetzte Baumpiepereviere (mit Gesang), 2 Mittelspechte (1:1), mehrere Buntspechte, 3 Birkenzeisige (2:1) mit Gesang, 4 Fichtenkreuzschnäbel (2:2) in einem Trupp, 1 Kolkrabe, 2 rufende Hohltauben in 2 Reviere, 2 Kernbeißer (1:1), 3 Dompfaffmännchen in 3 Reviere, 7 singende Fitisse, 1 Gebirgsstelze, 3 Misteldrosseln sowie 1 Rotmilan.
Schwarzstorch sehr hoch überfliegend in Richtung Sauerland……am 07.04.2020 (Foto: Gregor Zosel)Das Quäken des Mittelspechtes schallt durch den Wald ……am 07.04.2020 (Foto: Gregor Zosel) Wenn die Fichten sterben, müssen die Fichtenkreuzschnäbel halt mit den Lärchenzapfen Vorlieb nehmen ……am 07.04.2020 (Foto: Gregor Zosel) Baumpieper in seinem Revier ……am 07.04.2020 (Foto: Gregor Zosel) Birkenzeisig in seinem Traditionsrevier ……am 07.04.2020 (Foto: Gregor Zosel) Kolkrabe dreht seine Runden laut rufend über dem Wald ……am 07.04.2020 (Foto: Gregor Zosel) Mönchsgrasmücke in der Morgensonne ……am 07.04.2020 (Foto: Gregor Zosel) Dompfaff nascht an den zarten Knospen ……am 07.04.2020 (Foto: Gregor Zosel) Rotmilan im Tiefflug über den Wäldern, Feldern und den Wiesen auf Nahrungssuche ……am 07.04.2020 (Foto: Gregor Zosel) C-Falter am Wegesrand ……am 07.04.2020 (Foto: Fabian Zosel) Tagpfauenauge beim Sonnenbad ……am 07.04.2020 (Foto: Fabian Zosel) Wollschweber am Wald-Veilchen ……am 07.04.2020 (Foto: Fabian Zosel) Im Unterholz entdeckt: eine Raupe des Schönbärs ……am 07.04.2020 (Foto: Fabian Zosel) Eine Graue Sandbiene beim Frühstück ……am 07.04.2020 (Foto: Fabian Zosel)