• Startseite
  • OAG 2001-2018

OAG Kreis Unna

Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Kreis Unna

Menü
  • Startseite
  • Gesehen – Gehört
  • Aktuell
  • Projekte
  • Phänologie UN
  • OAG-Treffen
Menü schiessen
Gesehen - Gehört
Veröffentlicht am 20. März 2021

Unna: Silberreiher am 20.03.21 (Alfred Haberschuss)

Heute Nachmittag konnte ich 3 Silberreiher auf einem Feld zwischen Hemmerde und Dreihausen in der Nähe zur B1 beobachten.

Kategorie: Gesehen - Gehört
Vorheriger ArtikelFröndenberg: Informationen zum beringtem Weißstorch an der Kiebitzwiese, 20.03.2021 (K.&A.Matull)
Nächster ArtikelFröndenberg: Tafelente, Blässgänse, Streifengans, Weißstörche, Silberreiher, Schwarzkehlchen, Gebirgsstelze, Rohrammern, Wiesenpieper, Erlenzeisige, Hohltaube und Schwarzmilan am 20.03.2021 (Gregor Zosel)

Nachbars Garten

Bioblitz UN
Birdnet
Euro Bird Portal
Falsterbo
Hamm
Kranichschutz EU
Kreis Soest
Münster
Naturgucker
Observation.org
Ornitho
Ornitho-Regioportal
Paderborn/Senne
Schwerte
Wohin?

Geoservice Kreis Unna

Göttinger Rebhuhnerfassung

Naturschutz im Kreis Unna

AGON Schwerte
Arbeitskreis für Umwelt und Heimat Lünen
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Kreisgruppe Unna
Naturschutzbund Kreisverband Unna

Beobachtungsmeldungen bitte an:

info@oagkreisunna.de

Das nächste OAG-Treffen:

Dienstag, xx.xx.2025, 19 Uhr (Präsenz-Treffen!)

Download Ornithologischer Sammelbericht Kreis Unna 2023 von Roben Hirschberg
Art-, Geschlechts- und Alterskennzeichen Sperber - Habicht, Hermann Knüwer 2023

Seiten

  • Feldlerchenkartierung 2022
  • Kiebitzkartierung 2022
  • Kiebitzkartierung 2023
  • Kiebitzkartierung 2025
  • Schwarzkehlchenkartierung 2023 – 2024
  • Gesehen – Gehört
  • Projekte
    • Kiebitzkartierung 2024
    • Bestandsschätzung der Brutvogelarten im Kreis Unna 2019
  • Phänologie UN
  • OAG-Treffen
  • Impressum – Datenschutz

Themen

  • Aktuell (36)
  • Gesehen – Gehört (4.241)

Beobachtungen ab 2019

OAG-Archiv 2001 – 2018

OAG-Archiv 2001 - 2018

Meta Informationen

Zugang für Melder
Das ist neu - OAG-Seite 2019
Das ist alt - OAG-Archiv 2001 - 2018

OAG Kreis Unna

Die ornithologische Arbeitsgemeinschaft ist der lockere, vereinsübergreifende Zusammenschluß von im Kreis Unna ehrenamtlich tätigen OrnithologInnen.

Sie haben eine Meldung für diese Seite? Kurze Mail mit Angabe des Beobachters, des Melders, des Beobachtungsortes, des Beobachtungsdatums und der beobachteten Art an die OAG:

info@oagkreisunna.de

Bitte melden Sie Ihre Beobachtungsdaten auch auf Ornitho.de, der Datenplattform des DDA, um sie nationalen und internationalen Auswertungen unterziehen zu können.

Urheberrechte

Denken Sie bitte daran, dass die MelderInnen und BeobachterInnen einen erheblichen Teil ihrer Zeit dafür einsetzen, dass wir alle immer aktuell informiert sind.

Bitte bewahren Sie deshalb den Respekt vor den Urheberrechten und den Leistungen der hier veröffentlichenden OrnithologInnen – nutzen Sie die Daten ausschließlich zu Ihrer privaten Information.

Danke!

Draussen

Zum Schutz der Vogelwelt und der Natur bitten wir Sie um ein besonders rücksichtsvolles Verhalten.

Das Ornitho-Portal hat dazu maßgebliche Informationen zusammengestellt.

Wir bitten Sie bei der Vogelbeobachtung und der Vogelfotografie darum, diese Regel strengstens einzuhalten.

Herzlichen Dank!

Nachbars Garten

Birdnet
Euro Bird Portal
Falsterbo
Hamm
Kranichschutz EU
Kreis Soest
Münster
Ornitho
Paderborn/Senne
Schwerte

.

Geoservice Kreis Unna

OAG Kreis Unna

  • Startseite
  • Gesehen – Gehört
  • Aktuell
  • Projekte
  • Phänologie UN
  • OAG-Treffen
  • Impressum – Datenschutz
  • ——
  • Titelbild Bernhard Glüer
  • Das ist neu – OAG-Seite 2019
  • Das ist alt – OAG-Archiv 2001 – 2018

Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Kreis Unna

  • Copyright © 2025 OAG Kreis Unna
  • Impressum – Datenschutz
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Zuki von Elmastudio