Heute am Vormittag suchte ich zuerst die Fröndenberger Mini-Saatkrähenkolonie am Holzwicker Kanuclub nahe der Kuhbrücke in Dellwig auf. Hier konnte ich erfreulicherweise entdecken , dass die Saatkrähen dabei sind, umzuziehen. Lediglich 1 besetztes Nest befindet sich noch auf dem Gelände des Kanaclubs. 3 weitere Nester befinden sich nun direkt am ruhigeren Ruhrufer, leider aber auf der südlichen Ruhrseite (somit nicht im Kreis Unna). Zwei Nester davon sind besetzt, das dritte wurde während meiner Anwesenheit nicht angeflogen. Von der Kuhbrücke aus konnte ich ein Haubentaucherpaar bei der Balz und dem Nestbau beobachten Hier auf einem Feld mindestens 12 Rostgänse, 1 Nilgans, ca. 50 Graugänse sowie ca. 10 Kanadagänse.
Der anschließende Besuch des Aussichtshügels der Kiebitzwiese brachte u.a.: 2 Weißstörche, 2 Blässgänse, 4 Nilgänse, 66 Kanadagänse, 38 Graugänse, 3 Höckerschwäne, 5 Silberreiher, 5 Graureiher sowie 1 Sperber.
Auf dem Feld nahe des Wehres heute neben den 61 Höckerschwänen auch 11 Rostgänse. Auf der südlichen Ruhrseite (Mendener Seite) auf dem Feld zwischen wehr und Obergraben heute mind. 8 Kiebitze (2 Ex. balzend).
Im Hammer Wasserwerk u.a. lediglich: 4 Kanadagänse, 10 Reiherenten, 1 Zwergtaucher sowie 1 Silberreiher.
Im Warmer Löhen 9 Graugänse, 4 Silberreiher sowie 15 Graureiher.