Fröndenberg: Kiebitze, Flussuferläufer, Silberreiher, Knäkente und Rostgänse am 31.07.2020 (Gregor Zosel)
Heute am Vormittag konnte ich im östlichen Teil der Kiebitzwiese u.a. folgendes beobachten: 3 Weißstörche (1ad.+2dj.), 1 Knäkente (W), 2 Haubentaucher, 1 Zwergtaucherfamilie mit 4 Pulli, 1 Reiherente mit 2 Pulli, 7 Nilgänse, 1 Silberreiher, 8 Graureiher, 1 Eisvogel, 3 Neuntöter (1 M in Sperrzone + 2 juv. am Flößergraben) sowie 1 dj. Schwarzmilan.
Frühmorgens 2 Wasseramseln und 1 Gebirgsstelze an der Hönnemündung.
Die Zahl der rastenden Kiebitze im Hammer Wasserwerk hat sich auf 18 Ex. erhöht…..am 31.07.2020 (Foto: Gregor Zosel)Flussuferläufer am Filterbecken…..am 31.07.2020 (Foto: Gregor Zosel)Der Vordermann muss mal…..am 31.07.2020 (Foto: Gregor Zosel)Lachmöwen in verschieden Alterskleidern…..am 31.07.2020 (Foto: Gregor Zosel)Dj. Weißstörche am Aussichtshügel der Kiebitzwiese…..am 31.07.2020 (Foto: Gregor Zosel)Wasseramsel an der Hönnemündung…..am 31.07.2020 (Foto: Gregor Zosel)Insektenfreundlich sind die Wiesen im Hammer Wasserwerk.Deshalb kann man auch hier eine bunte Vielfalt an Schmetterlingen beobachten. Hier ein Hauhechelbläuling …..am 31.07.2020 (Foto: Gregor Zosel)C-Falter…..am 31.07.2020 (Foto: Gregor Zosel)Kleiner Fuchs…..am 31.07.2020 (Foto: Gregor Zosel)Großes Ochsenauge…..am 31.07.2020 (Foto: Gregor Zosel)Zitronenfalter am Blutweiderich…..am 31.07.2020 (Foto: Gregor Zosel)