Autor: tp

Lünen: Kuckuck, Gartengrasmücke am 26.04.22 (Th.Prall)

Am Lippedeich bei Alstedde sang heute ein Kuckuck, für mich der erste in diesem Jahr. Ebenso sang auch eine Gartengrasmücke, neben den drei anderen heimischen Grasmückenarten. Erfreulich auch, dass an drei Stellen Fitisse zu hören waren, die in der Lippeaue nicht mehr so häufig sind, wie früher.

Selm, Feldlerche,Schwarzkehlchen am 03.04.22 (Th.Prall)

Im Rahmen der Feldlerchenkartierung konnte ich heute mit Hilfe des Einsatzes einer Klangattrappe 4 revieranzeigende Feldlerchen im Bereich der Borker Str. bei Schulze-Altcappenberg feststellen. Dies entspricht dem Bestand der letzten Jahre in diesem Bereich. Zudem entdeckte ich ein Schwarzkehlchen in einem Brachestreifen. Vor zwei Jahren hatte hier ein Schwarzkehlchenpaar gebrütet. Im letzten Jahr gelangen mir hier aber keine Beobachtungen zur Brutzeit. Daher bleibt abzuwarten, ob sich in diesem Jahr wieder ein Paar ansiedelt.

Lünen: Wasservögel auf dem Horstmarer See am 11.12.21 (Th.Prall)

Auf dem z.T. zugefrorenen Horstmarer See konnte ich folgende Vogelarten beobachten: Nilgans(2), Stockente(41), Schnatterente(81), Krickente(2), Tafelente(15), Reiherente(8), Haubentaucher(2), Kormoran(15), Blässhuhn(162), Lachmöwe(115), Sturmmöwe(1), Silbermöwe(148), Steppenmöwe( mind. 4 in unterschiedlichen Alterskleidern)

Lünen: Wasserralle, Steppenmöwe,Sturmmöwe am 20.11.21 (Th.Prall)

Der Horstmarer See wird im Winterhalbjahr von vielen Wasservögeln zur Rast und zur Überwinterung genutzt. So ließen sich auch heute viele Vögel auf dem Gewässer beobachten: Nilgans(2),Graugans(1), Kanadagans(13), Höckerschwan (4), Graureiher (1), Kormoran(13), Stockente(21), Schnatterente(54), Tafelente(8), Reiherente(9), Pfeifente(13), Blässhuhn(151), Wasserralle( 1 rufend im Schilf), Haubentaucher(5), Steppenmöwe(1,K3), Silbermöwe(16), Sturmmöwe(2), Lachmöwe(21)

Lünen: Kraniche und Gänse am 08.10.21 (Th.Prall)

Auch über Lünen-Alstedde zogen heute die ersten Kraniche hinweg. Ein Trupp von 40 nahm über der Lippeaue Thermik auf und zog dann in südwestlicher Richtung weiter. An der großen Blänke hielten sich zudem 185 Graugänse, 152 Kanadagänse und 61 Nilgänse auf.

Lünen: Reiherente,Weißstorch, Großer Brachvogel am 01.07.21 (Th.Prall)

Auf der großen Blänke der Fuchsbachwiese in Alstedde führte heute eine Reiherente 8 Pulli, also nach langer Zeit wieder einmal ein Brutnachweis in diesem Gebiet. Auch das Storchenpaar brütet wieder erfolgreich auf dem Hochsitz. Zwei fast flügge Jungstörche werden im Nest gefüttert. Dann flog zu meiner Überraschung noch ein großer Brachvogel in westlicher Richtung vorbei.