Ergänzend zu den anderen Kranichmeldungen, heute in Langschede auch für mich der erste Kranichzug in diesem Herbst. Eigentlich hatte ich schon gestern damit gerechnet ( kalt und Sonnenschein) aber zwei Trupps (ca. 400 und ca. 100 Ex.) zogen am frühen Nachmittag vor der aufzieheneden Bewölkung ruhrabwärts über Langschede.
Autor: Timo Prünte
Fröndenberg: Weißstörche über der Ruhr am 28.8.2020 (T. Prünte)
Eben jetzt (11 Uhr) ca. 50-60 Weißstörche, die sich über dem Wassergewinnungsgelände in Langschede in die Höhe Schrauben.

Hemmerde: Braunkehlchen, Fasannachwuchs, Bluthänflinge und mehr am 23.8.2020 (T. Prünte)
Im Hemmerder Ostfeld bei starkem Wind und immer wieder Regenschauern konnte ich folgendes beobachten: 1 Braunkehlchen, 5 Goldammern, 1 Klappergrasmücke, 3 Turmfalken, ein Trupp von 70 bis 100 Bluthänflingen.
In den Hemmerder Wiesen 3 Graureiher, 1 Kiebitz, 1 Dorngrasmücke.
Mehr Bilder und Text dazu habe ich in mein Blog eingestellt.





Fröndenberg: Weißstörche am 16.5.2020 (T. Prünte)
Gerade eben konnte ich auf der Fahrt östlich von Strickherdicke vier Störche kreisend beobachten. Der Grund war schnell auszumachen: Mäharbeiten auf einer Wiese. Auf derselben dann noch vier Störche, überfliegend ein Rotmilan und ein Mäusebussard.
Fröndenberg: Steinschmätzer, Turmfalken und Bachstelzen am 1.5.2020 (T. Prünte)
Bei kurzer Stippvisite waren auf dem Acker in Fröndenberg-Dellwig auf dem ich am 26.4. fünf Steinschmätzer beobachten konnte heute zwei Tiere auszumachen. Der Acker und eine angrenzende Brachfläche wurden zwischenzeitlich umgepflügt. Hier auch drei Bachstelzen auf Nahrungssuche.
In der Luft hier ein Turmfalke, genau wie über den Ruhrwiesen in Dellwig und im eigenen Garten in Fröndenberg-Ardey.
Viele Grüße
Timo Prünte · Naturfotografie Blog
Fröndenberg: Steinschmätzer in Dellwiger Feldflur am 26.4.2020 (Timo Prünte)
Auf einer Ackerfläche in der Dellwiger Feldflur heute Mittag 5 Steinschmätzer (geschätzt 3m / 2w – bin mir aber sehr unsicher, da für mich Erstsichtung). Überfliegend dort ein Rotmilan. Hitzeflimmern und die Entfernung machten bessere Fotos unmöglich 😉
Viele Grüße
Timo Prünte · Naturfotografie Blog


Fröndenberg: Kuckuck in Dellwiger Feldflur am 18.4.2020 (Timo Prünte)
Nachdem ich Gregor Zosel am Morgen am Aussichtshügel der Kiebitzwiese traf (natürlich habe keine Ergänzungen) war ich in der Feldflur und den Ruhrwiesen im Westen unterwegs. Auch im Westen ein rufender Kuckuck in der Dellwiger Feldflur. In den Heckengehölzen hier immer wieder Goldammern. Vollständige Fotoauswahl in einem Blogbeitrag hier.

Hausrotschwanz in den Ruhrwiesen bei Altendorf

Höckerschwäne vor dem Aussichtsturm der Kiebitzwiese

Weißstorch trägt Nistmaterial in den Horst
PS: starke Meldungen hier in den letzten Tagen!!!
LG
Timo Prünte
Fröndenberg: Zilpzalp und Hausrotschwanz am 15.3.2020 (T. Prünte)
Bei einer kurzen Visite in Höhe der Langscheder Ruhrbrücke konnte ich neben Buchfinken, Kanadagänsen und Blaumeisen auch einen Zilpzalp entdecken. Im eigenen Garten am Rande des Strickherdicker Bachtals der erste Hausrotschwanz für dieses Jahr. Herzlich willkommen, Rückkehrer!
Timo Prünte · Naturfotografie Blog


Fröndenberg: Rohrammer am 8.3.2020 (T. Prünte)
Bei einer Stippvisite an der Kiebitzwiese Fröndenberg gegen Mittag erwähnenswert: 5 Rostgänse, 1 Rotmilan, 1 Rohrammer (m).
Viele Grüße
Timo Prünte · Naturfotografie Blog


Fröndenberg: Mittelspecht am 7.3.2020 (T. Prünte)
Fröndenberg: Goldammern, Kraniche, Rotmilan am 29.2.2020 (T. Prünte)
In vier Trupps überflogen insgesamt ca. 200 Kraniche die Kiebitzwiese Fröndenberg. In den Hecken Goldammern. Auf dem Stück von der alten Eiche bis zum Anglerparkplatz ca. 5-8 Exemplare. 5 und 2 Höckerschwäne überfliegend. Eine singende Singdrossel, ein Rotmilan. X Graugänse, 2 Rostgänse, x Kanadagänse. 1 Silberreiher, 5 Graureiher, x Stockenten.
Mehr Bilder hier in meinem Blog.


Viele Grüße
Timo Prünte
Fröndenberg-Langschede: Rotmilan am 28.2.2020 (Timo Prünte)
Heute Morgen gegen 8.15 Uhr der erste Rotmilan, den ich über dem Strickherdicker Bachtal für dieses Jahr notieren kann.
Viele Grüße
Timo Prünte · Naturfotografie Blog
Halingen/Langschede: Kraniche am 14.2.2020 (T. Prünte)
Halingen: Rotmilan am 10.02.2020 (T. Prünte)
Über dem Betriebsgelände der Firma BEGA Leuchten, unweit der Ruhrwiesen der für mich erste Rotmilan dieses Jahres. Als wäre er vom Sturm herangeweht worden tauchte er mit Abklingen auf normales Wind-Niveau plötzlich auf.
Viele Grüße
Timo Prünte
Fröndenberg: Eisvogel und Pfeifenten an der Kiebitzwiese am 26.1.2020 (Timo Prünte)
Kleiner Nachtrag zum Sonntag: Gregor Zosel hat ja schon umfangreich Gänse erwähnt. Zudem an der Kiebitzwiese Fröndenberg der verletzte Eisvogel, Pfeifenten im Flug über der Ruhr, ein Stieglitz nahe des Aussichtshügels, drei Silberreiher, X Stockenten, ein Rotkehlchen und ein Zaunkönig.
Mehr Bilder wie immer in meinem Blog.
VG
Timo Prünte

