Die Weißstörche in Iserlohn auf dem Campingplatz am Abbabach sind auch in diesem Jahr wieder auf dem Horst. Zurzeit wird das Nest noch fleißig ausgebaut.

Die Weißstörche in Iserlohn auf dem Campingplatz am Abbabach sind auch in diesem Jahr wieder auf dem Horst. Zurzeit wird das Nest noch fleißig ausgebaut.
Heute am Spätnachmittag konnte ich, zeitweise zusammen mit G. Zosel und A, Hünting, folgende Beobachtungen notieren:
etliche Grau-, Kanada- und Nilgänse, 1 Rostgans, 2 Höckerschwäne, 3 Flussregenpfeifer, zahlreiche Schnatter- und Stockenten, 1 m. Knäkente, 4 Krickenten, 5 Löffelenten, 1 Schwarzmilan, 1 Sperber, 2 Graureiher, 1 Silberreiher, 1 Kormoran, 1 Jagdfasan, 1 Bekassine, 1 intensiv singende Singdrossel und insgesamt 5 Weißstörche.
2 Weißstörche haben den Horst bezogen. 2 weitere saßen auf einem der Strommasten und versuchten mehrmals, die beiden vom Horst zu vertreiben. Das gelang aber nicht.
Zurzeit wird die Ruhr wegen Reparaturarbeiten zurückgestaut, dadurch entstanden an der Röllingwiese große Schlamm-, aber auch viele komplett trockene Bereiche. Nur kleine restliche Wasserflächen sind übrig geblieben. Bei meinem Besuch konnte ich einen Schwarzstorch beobachten, der das reichhaltige Fischangebot nutzte. Darüber freuten sich auch ca. 25 Graureiher, 1 Silberreiher und 4 Weißstörche (3 diesjährige und ein Altvogel). Zu sehen waren auch zahlreiche Blässhühner mit Nachwuchs in verschiedenen Altersstufen, Teichhühner, Stockenten, Nilgänse, Zwergtaucher und ein Waldwasserläufer.
Am Sonntag Nachmittag konnte ich im Bereich der Hemmerder Wiesen folgende Beobachtungen notieren: 4 Kanadagänse, 3 Nilgänse, 1 Gartengrasmücke, 3 Dorngrasmücken, 3 Nachtigallen, 19 Stare, 8 Kiebitze, 1 männlicher Neuntöter, 2 Goldammern, 1 diesjähriger Buchfink, 3 Zilpzalps, 1 Sumpfrohrsänger, 1 Gelbspötter, 1 Graureiher, 1 Jagdfasan, 2 Weißstörche, 1 Mäusebussard, 1 männliche Rohrweihe.
Zu hören war immer wieder aus verschiedenen Richtungen ein Kuckuck.
Am Ameckebach hielten sich ungezählte gebänderte Prachtlibellen auf.