Am 08.04.19 mittags im NSG Tibaum ein Kuckuck. Ich konnte das Tier sehr lange aus einer Entfernung von ca. 200m fotografieren, er/sie saß nur etwa 10m von der Lippe entfernt (der Grenze zum Kreis Unna), bis er/sie dann auf dem letzten Foto abflog. Ich glaube auch noch gesehen zu haben, wie er/sie dann nach Norden über die Lippe in Richtung Werne-Stockum flog, also in den Kreis Unna.
Kuckuck, Tibaum auf der Grenze Hamm/Werne, 08.04.2019 Foto: Horst R. KraftKuckuck, Tibaum auf der Grenze Hamm/Werne, 08.04.2019 Foto: Horst R. Kraft
Am 30.03.2019 in den Rieselfeldern Werne Rostgänse auf einer sehr nassen Wiese. Dort auch eine männliche Rohrammer, laut singend, und ein mißtrauisch schauendes Weibchen.
Am 31.03.2019 am Tibaum: Ein Höckerschwan, nach seinem Start an Höhe gewinnend, schaut trotz ca. 70 Meter Entfernung zu mir rüber. Neben einer offen brütenden Kanadagans noch ein Schwanzmeisen-Nest, ca. 30cm hoch, in dem definitiv gebrütet wird. Gestern sah man beide Elterntiere am und in das Nest fliegend. Hinter dem Einflugloch sind kleine weiße Federn zu sehen, „Polsterung“ für den Nachwuchs, die vielleicht noch tiefer in das Nest geschafft werden muss.
Rieselfelder Werne, landende Rostgänse auf einer sehr nassen Wiese, 30.03.2019 Foto: Horst R. Kraft … von der sie wenig später wieder abfliegen, Rieselfelder Werne, 30.03.2019 Foto: Horst R. KraftMännl. Rohrammer, laut singend, Rieselfelder Werne, 30.03.2019 Foto: Horst R. Kraft … das Weibchen schaute misstrauisch, Rieselfelder Werne, 30.03.2019 Foto: Horst R. Kraft Höckerschwan nach seinem Start an Höhe gewinnend, schaut trotz ca. 70 Meter Entfernung zu mir rüber, Tibaum, 31.03.2019 Foto: Horst R. Kraft
In Werne, Nähe Düsbecke (grenzt an Herbern) Kiebitze auf einem Acker.
Die Schwanzmeisen am Tibaum sind immer noch vor Ort. Man kann die eine oder andere manchmal sehen, sie sind aber scheuer geworden als dies beim Nestbau noch der Fall war, ich will nicht stören, schaue nur auf meinem Weg entlang des Nestes, gehe nur vorbei, halte nicht an, höre sie aber.
Den beiden Störchen geht es gut. Meist zwischen 10:45 und 11:00h ist bei ihnen „Frühsport“, es wird sich mal wieder gepaart, nachdem der eine oder andere der Beiden neues Nistmaterial ins Nest gebracht hat. Anschließend geht ihr Klappern los, weit zu hören, und danach … der Frühsport.
Austernfischerpaar am Tibaum in Hamm, 24.03.2019 Foto: Horst R. KraftEiner der Austernfischer und Kanadagans am Tibaum in Hamm, 24.03.2019 Foto: Horst R. KraftAusternfischer und Reiherenten-Erpel im Prachtkleid am Tibaum in Hamm, 24.03.2019 Foto: Horst R. Kraft Graureiher (die übrigens am Tibaum ein riesiges Nest in einem sehr hohen Baum gebaut haben), Tibaum in Hamm, 24.03.2019 Foto: Horst R. KraftHöckerschwan, Tibaum in Hamm, 24.03.2019 Foto: Horst R. KraftEin anderer Höckerschwan, Tibaum in Hamm, 24.03.2019 Foto: Horst R. Kraft Kiebitz auf dem Nest in einer Ackerfurche (Foto aus ca. 100m Entfernung), Werne-Düsbecke, 24.03.2019 Foto: Horst R. KraftGleicher Kiebitz, rechts neben dem Nest stehend, keine Eier erkennbar, dto. aus ca. 100m Entfernung, Werne-Düsbecke, 24.03.2019 Foto: Horst R. KraftWeißstorch – das Weibchen bringt neues Heu, Hamm, 24.03.2019 Foto: Horst R. Kraft
Am 17.01.2019 in Werne „durch das Haustürfenster“ Haussperling und Rotkehlchen. Am Tibaum quasi „tote Hose“, Wasserstand aber ok. Es waren nur zwei Höckerschwäne zu sehen, ein Silberreiher, zwei Krickenten, einige Stockenten und die üblichen Blässhühner.
Haussperling, Werne 17.01.2019 Foto: Horst R. KraftHaussperling, Werne 17.01.2019 Foto: Horst R. KraftRotkehlchen, Werne 17.01.2019 Foto: Horst R. KraftRotkehlchen, Werne 17.01.2019 Foto: Horst R. Kraft
Im eigenen Garten selbst ist eher wenig los, meine vielen Spatzen (40-60), die bisher den langblättrigen Bambus liebten, sind kam noch zu sehen, seitdem der Sperber hier wieder öfter aufgetaucht ist. Dafür Grünfinken in „meinem NSG“ vor dem Haus. Dazu ein nahrunggsuchender Silberreiher im NSG Tibaum.
Grünfinken im eigenen Garten, Werne 03.01.2019 Foto: Horst R. KraftGrünfinken im eigenen Garten, Werne 03.01.2019 Foto: Horst R. KraftSilberreiher im NSG Tibaum, Hamm Foto: Horst R. Kraft