Gestern im Bereich des Gnadenweges ein Grauschnäpper und ein Hausrotschwanz; im östlichen Bereich des Bönener Industriegebietes: neun Kiebitze, ein Rotmilan, ein Kuckuck, eine Bachstelze und ein Wanderfalke – vermutlich der „Einäugige“, setzte er sich doch anschließend auf seinem „Stammplatz“ am KIK-Gebäude ab.
Am HRB Seseke: ein Silber-und ein Graureiher, sechs Rauchschwalben und ein Teichrohrsänger; im Kuhholz(Steinen) ein Mäusebussard-Horst und ein Rabenkrähen-Nest.
Heute im Bereich des Holzplatzes eine Dorn-, eine Garten- und eine Mönchsgrassmücke, eine Straßentaube sowie ein Turm- und ein Wanderfalke.
Im Bereich der Heidestraße: ein Habicht, ein Kuckuck, ein Buntspecht und eine Nachtigall.
Im Bereich des Grenzweges: ein Gartenbaumläufer, zwei Dorngrassmücken, ein Zilpzalp, ein Grünspecht, ein Mäusebussard, ein Gelbspötter, ein Sumpfrohrsänger eine Mönchsgrassmücke und zwei Goldammern.
Im Bereich der Straße Im Fuchsbau: zwei Nachtigallen und ein Rotkehlchen. Im heimischen Garten u.a. eine Amsel und ein Buntspecht – und erneut in drei aufeinander folgenden Nächten: ein Waschbär.
Wanderfalke am 20.05.22 (Foto: C. Rethschulte).Straßentaube am Zechenturm am 20.05.22 (Foto: C. Rethschulte).Sumpfrohrsänger am Grenzweg am 20.05.22 (Foto: C. Rethschulte).Gartenbaumläufer im Bereich des Grenzweges am 20.05.22 (Foto: C. Rethschulte).….. diese mal nur mit dem Kopf… (Foto: C. Rethschulte).Rabenkrähennest mit mindestens zwei Jungvögeln (Foto: C. Rethschulte).Mäusebussard am Grenzweg (20.05.22, Foto: C. Rethschulte).Mäusebussard-Horst bei Steinen; Dank an Hermann Knüwer für die Bestimmungshilfe (19.05.22, Foto: C. Rethschulte).Waldbrettspiel im Bereich des Grenzweges am 20.05.22 (Foto: C. Rethschulte).Dort auch dieser Grünader-Weißling (Foto: C. Rethschulte).… und dieser Große Fuchs …… sowie dieser Große Kohlweißling (Fotos: C. Rethschulte).Dort auch mehrere Gelbe Reseda Pflanzen (Gelber Wau, Reseda lutea) (20.05.22, Foto: C. Rethschulte).Nach der Wildkamera vom 17. – 19.05.22 jeweils in der Nacht in unserem Garten: dieser Waschbär. Schäden konnten noch nicht festgestellt werden (Foto: C. Rethschulte).In der Garteneibe diese Amsel (w) …… und dieser Buntspecht (w) am 20.05.22 (Fotos: C. Rethschulte).