Kreis Unna/NSG Lettenbruch: Nilgans, Rotmilan, Hohltaube, Wacholderdrossel, Star, Bunt- und Grünspecht, Schwarzkehlchen, Steinkauz, Schwanzmeise, Heckenbraunelle, C- Falter, Tagpfauenauge etc. am 03.03.2024 (C. Rethschulte)
Der Verdacht bestätigt sich: ein Nilganspaar ist im Besitz des traditionellen Kolkrabenhorstes bei Pedinghausen ….. während der weibliche Partner brütet oder legt, versorgt sich der männliche Part auf einem abgedroschenen Maisacker mit Futter (03.03.224, Fotos: C. Rethschulte).Im dortigen NSG auch etliche Stare und Wacholderdrosseln, mindestens drei rufende Hohltauben, ein trommelnder Buntspecht, ein rufender Grünspecht – und meine ersten Schlüsselblumen in diesem Jahr; außerdem am Himmel zwei Rotmilane (03.03.24, Foto: C. Rethschulte).Östlich von Hemmerde ein Schwarzkehlchen-Paar: hier das Männchen …… und das Weibchen (03.03.24, Fotos: C. Rethschulte).Vermutlich ohne von einander zu ahnen, eine Rabenkrähe und ein sich sonnender Steinkauz auf einem Hof westlich vom NSG Lettenbruch …… Steinkauz (03.03.24, Fotos: C. Rethschulte).Im Garten das Heckenbraunellen-Paar – hier eine der beiden am Boden bei der Futtersuche …… auch das Schwanzmeisen-Paar ist vor Ort, ebenfalls auf Futtersuche …… bzw. bei der Gefiederpflege (03.03.24, Fotos: C. Rethschulte).Der sonnige Tag lockt auch mehrere Schmetterlinge in den Garten: u.a. zwei C-Falter, ein Tagpfauenauge und einen männlichen Zitronenfalter (03.03.24, Fotos: C. Rethschulte).