Bönen/Unna: Kiebitz, Schwarzkehlchen, Wacholderdrossel, Erlenzeisig, Mönchsgrasmücke, Mittelspecht, Schwanzmeisen, Sumpfmeise etc. am 22./23.01.21 (C. Rethschulte)
Heute am Samstagvormittag in den Hemmerder Wiesen neben den bekannten Gänsen und Reihern auch ein Kiebitz; im Bereich des NSG Horster Mühle ca. 30 Wacholderdrosseln. Auf dem abgeernteten Acker bei Selver weiterhin der bekannte Bachstelzen-Schwarm. Im Hemmerder Ostfeld zwei Schwarzkehlchen (m+w), eine Wacholderdrossel, sieben Stare, ein Turmfalke und ein Mäusebussard.
Gestern im NSG Mühlhauser Mark u.a. zwei Rotkehlchen, ein Kleiber, jeweils ca. 20 Blau- und Kohlmeisen, sechs Amseln, ca. 50 Ringeltauben, ein Eichelhäher, zwei Mäusebussarde und zehn Erlenzeisige.
Im NSG Sandbachtal zwei Mäusebussarde, ca. 20 Wacholderdrosseln und ein Eichelhäher; an der Kleystraße weiterhin das Rostgans-Paar.
Gestern im Garten u.a. ein Buntspecht, ein Mittelspecht, ein Kleiber, eine Mönchsgrasmücke, eine Sumpfmeise und vier Schwanzmeisen.
Schwarzkehlchen (m) auf einer Zwischenfrucht-Fläche im Hemmerder Ostfeld am 23.01.21 (Foto: C. Rethschulte).Eine der ca. 30 Wacholderdrosseln auf einem Acker im Bereich des NSG Horster Mühle am 23.01.21 (Foto: C. Rethschulte). Mäusebussard in den Hemmender Wiesen am 23.01.21. Der Kiebitz war zu weit entfernt (Foto: C. Rethschulte).Erlenzeisige im NSG Mühlhauser Mark am 22.01.21 (Foto: C. Rethschulte).Erlenzeisig bei der Nahrungsaufnahme in einer Schwarzerle am 22.01.21 (Foto: C. Rethschulte).Rotkehlchen in der Mühlhauser Mark am 22.01.21 (Foto: C. Rethschulte).Das Rostganspaar an der Kleystraße am 22.01.21: rechts der Ganter – erkennbar u.a. an seinem schwarzen Halsring (Prachtkleid), links die Gans (Foto: C. Rethschulte).Buntspecht (w) an der Fütterung am 23.01.21 (Foto: C. Rethschulte).Sumpfmeise im Sommerflieder am 22.01.21 (Foto: C. Rethschulte).Mönchsgrasmücke (m) an der Fütterung im Frühlingsflieder am 22.01.21 (Foto: C. Rethschulte).