Kamen-Methler, im eigenen Garten wurden folgende Arten erfasst: 2 Rabenkrähen, 2 Elstern, 2 Dohlen, 2,1 Buntspechte, 1 Grünspecht, 3 Gartenbaumläufer (Schlafplatz unterm Dach), ca. 6 Kohlmeisen, ca. 6 Blaumeisen, 2 Rotkehlchen, 3 Heckenbraunellen, 2 Zaunkönige, 8 Schwanzmeisen durchziehend, 2 Feldsperlinge, 5 Haussperlinge, mindestens 8 Amseln, 1 Mäusebussard, 1 Turmfalke, Ringeltaube, Buchfink. Diesmal sind es 17 Arten, anbei einige Bilder.
Gartenbaumläufer an Futterstelle, Kamen-Methler, 19.12.2020 Foto: Karl-Heinz Kühnapfel
Gartenbaumläufer, Kamen-Methler, 19.12.2020 Foto: Karl-Heinz Kühnapfel
Blaumeise an Futterstelle, Kamen-Methler, 19.12.2020 Foto: Karl-Heinz Kühnapfel
Rotkehlchen an Futterstelle, Kamen-Methler, 21.12.2020 Foto: Karl-Heinz Kühnapfel
Heckenbraunelle in Wiese, Kamen-Methler, 21.12.2020 Foto: Karl-Heinz Kühnapfel
Feldsperling an Futterstelle, Kamen-Methler, 21.12.2020 Foto: Karl-Heinz Kühnapfel
Amsel weibchenfarbig in Wiese, Kamen-Methler, 21.12.2020 Foto: Karl-Heinz Kühnapfel
Amsel M, die Barthaare sind schön zu sehen, Kamen-Methler, 21.12.2020 Foto: Karl-Heinz Kühnapfel
Amsel M an Weißdornbeeren, Kamen-Methler, 21.12.2020 Foto: Karl-Heinz Kühnapfel
Ringeltaube – Porträt, Kamen-Methler, 21.12.2020 Foto: Karl-Heinz Kühnapfel
Buchfink M in Wiese, Kamen-Methler, 19.12.2020 Foto: Karl-Heinz Kühnapfel