Fröndenberg: Gänsesäger,Schellente und Weidenmeise am 28.12.2019 (Gregor Zosel)
Heute am frühen Vormittag bei -3°C konnte ich im/am NSG Kiebitzwiese vom Münzenfund bis zur Rammbachmündung u.a. folgendes beobachten: 23 Gänsesäger (15:8), 1 Schellerpel, 9 Schnatterenten (auf Ruhr), 72 Reiherenten, nur 2 Zwergtaucher, nur 1 Blässralle, 2 Rostgänse + 6 überfliegende Rostgänse zum Hammer Wasserwerk, 52 Nilgänse, 38 Kanadagänse, 6 Höckerschwäne, 3 Silberreiher, 2 Graureiher, 7 Kormorane, 1 Eisvogel, 1 Weidenmeise, ca. 30 Goldammer sowie ca. 80 Wacholderdrosseln (keine Rotdrossel dabei). Im/am Hammer Wasserwerk einige Hundert Gänse (meist Kanadagänse aber auch mind. ca. 60 Graugänse).
Nach eisiger Nacht waren alle stehenden Gewässer auf der Kiebitzwiese zugefroren. Lediglich die Ruhr und die Zuflussgräben waren eisfrei……..am 28.12.2019 (Foto: Gregor Zosel)Winterstimmung am Ruhrufer ……..am 28.12.2019 (Foto: Gregor Zosel) Gänsesäger in der aufgehenden Morgensonne am Wehr ……..am 28.12.2019 (Foto: Gregor Zosel) Schellerpel nahe der Rammbachmündung ……..am 28.12.2019 (Foto: Gregor Zosel) Überfliegende Rostgänse auf dem Weg ins Hammer Wasserwerk ……..am 28.12.2019 (Foto: Gregor Zosel) Weißer Silberreiher in weißer Landschaft ……..am 28.12.2019 (Foto: Gregor Zosel) Silberreiher fischt im eisfreien Zuflussgraben auf der Kiebitzwiese ……..am 28.12.2019 (Foto: Gregor Zosel) Goldammern am Ostrand der Kiebitzwiese ……..am 28.12.2019 (Foto: Gregor Zosel)