Neben der Vogelwelt galt auch heute unser Interesse den kleinen Tieren am Wegesrand auf dem Truppenübungsplatz Hengsen/Opherdicke. So konnten wir u.a. 1 Gartenrotschwanz, 1 Dorngrasmücke, 1 Feldlerche, ca, 20 Distelfinken, 1 Rotmilan, 4 Mäusebussarde, 3 Turmfalken sowie > 10 Eichelhäher beobachten. Unter den Insekten ist hier die Sand-Raubfliege (Philonicus albiceps) und unter den Spinne eine Plattbauchspinne (Drassyllus nicht näher bestimmbar) erwähnenswert.
Truppenübungsplatz Hengsen mit seinen Trockenrasenhabitaten…..am 10.09.2019 (Foto: Fabian Zosel)
Gartenrotschwanz an unserem Parkplatz …..am 10.09.2019 (Foto: Fabian Zosel)
Dj. Distelfink hat den Abflug seines Schwarms verpasst …..am 10.09.2019 (Foto: Fabian Zosel)
Leider hatten wir nicht das Glück ziehende Wespenbussarde zu beobachten und mussten uns mit Mäusebussarden zufrieden geben …..am 10.09.2019 (Foto: Gregor Zosel)
Die Sand-Raubfliege (Philonicus albiceps) findet hier im Gebiet optimalen Lebensraum …..am 10.09.2019 (Foto: Fabian Zosel)
Diese nicht näher bestimmbare Drassyllus aus der Familie der Plattbauchspinnen war das heutige Highlight …..am 10.09.2019 (Foto: Fabian Zosel)
Eichblatt-Radspinne (Aculepeira ceropegia) trotz ihrer auffälligen Zeichnung schwer zu entdecken …..am 10.09.2019 (Foto: Fabian Zosel)
Sie sind in ihren Netzen nicht zu übersehen: die Gartenkreuzspinnen …..am 10.09.2019 (Foto: Gregor Zosel)
Prachtexemplar einer Listspinne …..am 10.09.2019 (Foto: Fabian Zosel)
Der Weißrandige Flachstrecker, eine Laufspinnenart (oben mittig im Bild), fällt zwischen Igelfliege, Rübsenblattwespe, Kleiner Keilfleckschwebfliege und der Goldfliege nicht auf …..am 10.09.2019 (Foto: Fabian Zosel)
Admirale waren heute die gefühlt häufigsten Falter, die über den Truppenübungsplatz flogen …..am 10.09.2019 (Foto: Gregor Zosel)
Auch einige Kleine Feuerfalter konnten wir entdecken …..am 10.09.2019 (Foto: Gregor Zosel)
Ab und zu kreuzte ein Hauhechelbläuling unser Weg …..am 10.09.2019 (Foto: Fabian Zosel)
Kleines Wiesenvögelchen leuchtet in der Morgensonne …..am 10.09.2019 (Foto: Fabian Zosel)
Heidelibellenweibchen glücklich gelandet …..am 10.09.2019 (Foto: Fabian Zosel)