Heute wieder eine Meldung aus dem Nachbarkreis Hamm. Bei einem Besuch im Auenpark Hamm (Fährstraße bis Münsterstraße) ab Sonnenaufgang konnte ich folgendes notieren: 5 Brauchwasserläufer, 4 Flussregenpfeifer (balzend mit Kopula), 3 balzende Kiebitze, 31 Graugänse, 10 Kanadagänse, 2 Nilgänse, 5 Reiherenten, 2 Teichhühner, 5 Blässhühner, 1 Weißstorch, 1 Graureiher, 1 Eisvogel, 3 Kuckucke (zusammen mit balzenden Flugspielen), 1 Nachtigall, 3 Gartengrasmücken, 4 Klappergrasmücken, mind. 6 Mönchsgrasmücken, 3 Dorngrasmücken, 3 singende Rohrammern, 2 Distelfinken, 2 Schwanzmeisen, 1 Buntspecht, 2 Singdrosseln, 2 Fitisse, mind. 11 Zilpzalpe, ca. 10 Rauchschwalben, ca. 5 Mehlschwalben, ca. 15 Stare, ca. 30 Dohlen, 1 Turmfalke sowie 1 Sperber. An der Rollbahn des angrenzenden Flughafens 11(!) Feldhasen.

Die austrocknende Überschwemmungsfläche bietet nun ideale Rastmöglichkeiten für Limikolen und ein Bruthabitat für Kiebitz und Flussregenpfeifer…..am 28.04.2025 (Foto: Gregor Zosel)

Einer der 3 Kuckucke im Gebiet…..am 28.04.2025 (Foto: Gregor Zosel)

Gartengrasmücke im Auenpark Hamm…..am 28.04.2025 (Foto: Gregor Zosel)

Mönchsgrasmücke im frischen Grün…..am 28.04.2025 (Foto: Gregor Zosel)

…und überall singt der Zilpzalp…….am 28.04.2025 (Foto: Gregor Zosel)

Kopula bei den Flussregenpfeifern…..am 28.04.2025 (Foto: Gregor Zosel)

Laut rufend fielen 5 Bruchwasserläufer ein…..am 28.04.2025 (Foto: Gregor Zosel)

Turmfalke im Jagdflug…..am 28.04.2025 (Foto: Gregor Zosel)

Feldhasen an der angrenzenden Rollbahn des Flughafens…..am 28.04.2025 (Foto: Gregor Zosel)