Mal wieder eine Meldung aus der Nachbarschaft!. Das Osterwochende galt meine Suche nach Trauerschnäppern im Hammer „NSG Geithe“. Insgesamt konnte ich schon 3 singende Männchen ausmachen, wobei 1 Männchen sich schon für einen Nistkasten im Waldgebiet interessiert. An der Hütte der Naturfreunde Werries sang ein Gartenrotschwanz. Des weiteren notierte ich 1 rufenden Schwarzspecht (in der Ostgeithe), mind. 2 Mittelspechtreviere, mehrere Buntspechte, 1 Grünspecht, ungezählte Sommergoldhähnchen, Gartenbaumläufer, Kleiber, Fitisse, Zilpzalps, Singdrosseln, Mönchsgrasmücke, 1 Klappergrasmücke, 2 Mäusebussarde sowie 1 Sperber. 2 Silberreiher überflogen das Gebiet.

Sonnenaufgang in der Geithe……am 20.04.2025 (Foto: Gregor Zosel)

Im Trauerschnäpperrevier……am 20.04.2025 (Foto: Gregor Zosel).

Im Schwarzspecht- und Mittelspechtrevier……am 20.04.2025 (Foto: Gregor Zosel)

Trauerschnäpper mit Vollgesang……am 20.04.2025 (Foto: Gregor Zosel)

Trauerschnäpper im zarten Grün des Waldes……am 20.04.2025 (Foto: Gregor Zosel)

Dieser Nistksten wird von einem Trauerschnäpper inspiziert……am 20.04.2025 (Foto: Gregor Zosel)

Mittelspecht im Eichenwald……am 20.04.2025 (Foto: Gregor Zosel)

Buntspecht gleich nebenan……am 20.04.2025 (Foto: Gregor Zosel)

Sommergoldhähnchen mit zartem Gesang……am 20.04.2025 (Foto: Gregor Zosel)

Gartenbaumläufer sucht Insekten in der Ritzen der Borke……am 20.04.2025 (Foto: Gregor Zosel)

Kleiber im Morgenlicht……am 20.04.2025 (Foto: Gregor Zosel)

Eichelhäher: der Wächter des Waldes……am 20.04.2025 (Foto: Gregor Zosel)

Singende Heckenbraunelle……am 20.04.2025 (Foto: Gregor Zosel)

Überall im Wald erklingt das Lied der Rotkehlchen……am 20.04.2025 (Foto: Gregor Zosel)

Der Bestand der Waldschlüsselblume ist im Geithe-Wald recht beachtlich……am 20.04.2025 (Foto: Gregor Zosel)

Wald-Lungenkraut im Laubwald……am 20.04.2025 (Foto: Gregor Zosel)

Wald-Gelbstern……am 20.04.2025 (Foto: Gregor Zosel)