Hemmerde: Neuntöter, Wanderfalke, Bluthänfling, Zilpzalp, Nachtigall, Kuckuck, Dorngrasmücke, Goldammer, Wanderfalke etc. am 11.05.21 (C. Rethschulte)
Heute Vormittag in den Hemmerder Wiesen: zwei Kuckucke, ein Sumpfrohrsänger, sechs Nachtigallen, sechs Bluthänflinge, zwei Dorngrasmücken, eine Goldammer, ein Zilpzalp, zwei Rauchschwalben, eine Rohrweihe, zwei Weißstörche.
Im Hemmerder Ostfeld: der bekannte Wanderfalke, eine Goldammer, ein Dorngrasmücke, ein Mäusebussard, eine Heckenbraunelle und ein Neuntöter.
Am Gnadenweg (Bönen): zwei unbestimmte Großmöwen und ein Paar Rohrammern.
Bluthänfling in den Hemmerder Wiesen am 11.05.21 (Foto: C. Rethschulte).Dorngrasmücke in den Hemmerder Wiesen am 11.05.21 (Foto: C. Rethschulte).Zilpzalp in den Hemmerder Wiesen am 11.05.21 (Foto: C. Rethschulte).Goldammer im Hemmerder Ostfeld am 11.05.21 (Foto: C. Rethschulte).Wanderfalke im H. Ostfeld am 11.05.21 (Foto: C. Rethschulte).Heckenbraunelle im H. Ostfeld am 11.05.21 (Foto: C. Rethschulte).Weiblicher Neuntöter im H. Ostfeld am 11.05.21 (Foto: C. Rethschulte).Großmöwe am Gnadenweg (Bönen) am 11.05.21 (Foto: C. Rethschulte).Großmöwen am Gnadenweg (Bönen) am 11.05.21 (Foto: C. Rethschulte).Männliche Rohrammer am Gnadenweg (Bönen) am 11.05.21 (Foto: C. Rethschulte). Das Weibchen hielt sich zu diesem Zeitpunkt versteckt im Raps auf.