Kamen-Methler im Ökogarten wieder folgende Arten vom 05. und 06.04.2020: 4 Stieglitze, 2 Grünfinken, 1,1 Goldammer, ca. 6 Buchfinken, 2,2 Haussperlinge, 2 Heckenbraunellen, 2,2 Amseln, 1 Misteldrossel singend und 1 Singdrossel, 4 Ringeltauben, 1,1 Buntspechte, 2 Gartenbaumläufer, 2 Rotkehlchen, Paar nistet an Hauswand in Bodennähe, 2 Schwanzmeisen Nistmaterial sammelnd, 4 Kohlmeisen, 2 Blaumeisen, 1 M Hausrotschwanz im 1. Sommerkleid kräftig singend im Kirschbaum, 1 Zaunkönig singend ebenso 1 Zilpzalp und 1 Mönchsgrasmücke, 2 Eichelhäher, 2 Rabenkrähen, 1 Graureiher und 1 M Fasan auf Acker hinterm Haus. Insgesamt wurden 24 Arten festgestellt.
Stieglitz im Kirschbaum, Kamen, 05.04.2020 Foto: Karl-Heinz Kühnapfel Goldammer M im Kirschbaum, Kamen, 05.04.2020 Foto: Karl-Heinz Kühnapfel Buchfink M Rückenansicht, Kamen, 06.04.2020 Foto: Karl-Heinz Kühnapfel Buntspecht M im Kirschbum, Kamen, 05.04.2020 Foto: Karl-Heinz Kühnapfel Schwanzmeise, Kamen, 05.04.2020 Foto: Karl-Heinz Kühnapfel Schwanzmeise sich sonnend, Kamen, 05.04.2020 Foto: Karl-Heinz Kühnapfel Hausrotschwanz M, erstes Sommerkleid [Hemmungskleid], 06.04.2020 Foto: Karl-Heinz Kühnapfel Hausrotschwanz M im Kirschbaum, Kamen, 06.04.2020 Foto: Karl-Heinz Kühnapfel Hausrotschwanz M singend, Kamen, 06.04.2020 Foto: Karl-Heinz Kühnapfel Hausrotschwanz M Abflug, Kamen, 06.04.2020 Foto: Karl-Heinz Kühnapfel