Gesehen - Gehört

Fröndenberg / Unna: Wasserralle und Bergfinken am 08.10. / 14.10.25 (H. Knüwer)

Eine Wasserralle ließ sich am Spätnachmittag (08.10.) erneut vor dem neuen Aussichtshügel in der Kiebitzwiese bei der Nahrungssuche beobachten.

Nach Feststellungen in den letzten Wochen waren in den Trupps ziehender Buchfinken auffallend viele Bergfinken zu sehen bzw. zu hören. In der Meldung über die zweite Zugvogelzählung vom 12.10. am Rande des Hemmerder Schelks wurde bereits der Verdacht auf einen möglicherweise größeren Einflug der Art geäußert. Dafür spricht auch eine aktuelle Beobachtung nördlich von Unna-Stockum. Heute hielten sich dort auf einer gemulchten Stilllegungsfläche 300 bis 400 Bergfinken auf. Es handelte sich zu 99 Prozent um einen artreinen Schwarm. Lediglich der eine oder andere Grünfink hatte sich den Bergfinken angeschlossen. Gestern und in den Tagen zuvor waren auf diesem Stoppelacker nicht ganz so viele Bergfinken zu sehen.

Wasserralle am 08.10.25 in Fröndenberg – Kiebitzwiese
Wasserralle am 08.10.25 in Fröndenberg – Kiebitzwiese (Foto: H. Knüwer)
Manchmal muss man sich strecken, um an Leckerbissen zu gelangen.
Manchmal muss man sich strecken, um an Leckerbissen zu gelangen. (Foto: H. Knüwer)
Immer wieder suchten die Bergfinken Schutz in einer Baumreihe. Im Blattwerk fallen die insgesamt 15 hier zu sehenden Bergfinken kaum auf. – 14.10.25
Immer wieder suchten die Bergfinken Schutz in einer Baumreihe. Im Blattwerk fallen die insgesamt 15 hier zu sehenden Bergfinken kaum auf. – 14.10.25 (Foto: H. Knüwer)
Zweimal mischte ein Sperber den Schwarm auf. Erwischt hat er keinen der Finken. (Foto: H. Knüwer)
Zweimal mischte ein Sperber den Schwarm auf. Erwischt hat er keinen der Finken. (Foto: H. Knüwer)
Auf diesem Foto ist vor den zahlreichen Bergfinken verschwommen ein Grünfink zu erahnen. – 14.10.25
Auf diesem Foto ist vor den zahlreichen Bergfinken verschwommen ein Grünfink zu erahnen. – 14.10.25 (Foto: H. Knüwer)