Gesehen - Gehört

Kreis Unna/Hamm (Adebar 2): Misteldrossel, Mäusebussard-Nachwuchs, Turmfalke, Weißstorch, Neuntöter, Grauschnäpper, Gartengrasmücke, Wiesenschafstelze, Türkentaube, Hauhechel-Bläuling, Gr. Kohlweißling etc. am 13./16.07.2025 (Weitere Beobachtungen auf Ornitho, C. Rethschulte)

Bei meiner Nachsuche nach dem im Bereich der HRBs zum Pelkumer Bach (Sandbochumer Heide) gesichteten männlichen Wespenbussard – noch immer Fehlanzeige – ein Misteldrosselpaar (HRB III) ….
…. und ein Nahrung suchender Turmfalke (13.07.25, Fotos: C. Rethschulte).
Bei meinem Besuch der Brachfläche zum Schutz bzw. der Förderung von Tierarten der offenen Feldlandschaft am Grenzweg in Bönen konnte dieser Mäusebussard-Nachwuchs (wie übrigens im Vorjahr auch) gesichtet werden ….
…. wobei beide Elternteile während des kurzen Besuchs warnend in der Nähe blieben (13.07.25, Fotos: C. Rethschulte).
Hier einer der beiden bereis zweifach über dem NSG Lettenbruch abgelichteten Weißstörche auf einem abgeernteten Weizenfeld nördlich der Hammer Straße (16.07.25, Foto: C. Rethschulte).
Im NSG L. selbst zeigt sich heute eine Neuntöterfamilie mit dreifachem Nachwuchs ….
…. hier ein zweiter Jungvogel ….
…. wobei die“Mutter“ mit der Nahrungsbeschaffung (kopflose Hummel?) beschäftigt ist ….
…. und der „Vater“ sich eine Ruhepause gönnt (16.07.25, Fotos: C. Rethschulte).
Ein weiterer männlicher Neuntöter an einer Brachfläche östlich vom Böingholz, unweit des zweiten Neuntöter-Stammreviers im NSG. L.; weitere Familienmitglieder sind nicht zu sehen (16.07.25, Foto: C. Rethschulte).
Ebenfalls im NSG präsent eine mehrköpfige Grauschnäpperfamilie – hier ein adultes Exemplar ….
…. auf dem selben Baum auch eine frei sitzende Gartengrasmücke, die ich zunächst auf die Entfernung hin nicht als solche erkannte, sondern für einen jungen Grauschnäpper hielt – Merlin belehrte mich eines Besseren! (16.07.25, Fotos: C. Rethschulte).
Die heutigen mitunter starken Regenfälle ließen Wasserpfützen auf den kleinen Straßen (Am Telgenbusch) rund um das NSG L. entstehen – eine eh schon durchnässte Wiesenschafstelze schien interessiert ….
…. Am Telgenbusch auf den Überresten einer abgebrannten Scheune eine sich nach dem Regenguss putzende Türkentaube – im Bereich Altenbögge eine für mich eher seltene Beobachtung (16.07.25, Fotos: C. Rethschulte).
Auf einer Wiese direkt am NSG L. dieser Hauhechel-Bläuling (16.07.25) ….
…. dieser Große Kohlweißling zeigte sich etwas weiter entfernt bereits am 13.07.25 (Fotos: C. Rethschulte).