Gesehen - Gehört

Werne/Rieselfelder/Feldflur: Wachtelkönig (!), Wachtel (!), Neuntöter, Rohrweihe etc. am 20.05.2025 (A. Steinweg)

Heute Vormittag konnte ich aus einer Wiese in den Rieselfeldern Werne mehrfach den Ruf des Wachtelkönigs hören. Außerdem im Gebiet ein jagendes Rohrweihenmännchen und ein Sperbermännchen. Die Schwarzkehlchen sind noch nicht so weit wie im Südkreis, ich konnte zwar beide Altvögel beim Futtertragen beobachten, einen Familienverband gibt es aber noch nicht. Auch die Wiesenschafstelzen sind noch mit dem Nestbau beschäftigt. Der See im Nordwesten des Gebietes ist komplett trocken gefallen. Dort hält sich immer noch ein Kiebitzpaar auf, welches vehement sein Revier verteidigt, also offenbar Jungvögel führt. 4 weitere Kiebitze hielten sich an der großen, noch wasserführenden Blänke auf. Zu erwähnen noch Rohrammer (4/1), Dorngrasmücke und ein rufender Kuckuck.
In der Feldflur westlich der Ökologiestation konnte ich zur Mittagszeit (!) aus einem Getreidefeld von zwei verschiedenen Positionen aus jeweils den Wachtelschlag hören. Dort auf einer geschnittenen Kleewiese 5 nahrungssuchende Weißstörche und 2 Graureiher. In der Feldflur außerdem mindestens 4 Wiesenschafstelzen und eine Feldlerche. In den angrenzenden Hecken zeigte sich ein Neuntöter (m), eine Goldammer und ein fliegendes Kuckucksweibchen (braune Morphe), welches von einer Gartengrasmücke verfolgt wurde. Erwähnenswert noch 1 Sumpfrohrsänger und 1 Nachtigall.