Gesehen - Gehört

Kreis Unna/Hamm (ADEBAR 2): Mäusebussard, Rotmilan, Weißstorchen-Nachwuchs, Teichrohrsänger, Rohrammer, Wiesenschafstelze, Dorngrasmücke, Mauersegler, Stieglitz, Bluthänfling, Zilpzalp, Grünfink, Rabenkrähe am 10. – 15.05.2025 (weitere Beobachtungen auf Ornitho, C. Rethschulte)

Heute Vormittag im Hammer Teil der Sandbochumer Heide ein mehrfach rüttelnder Mäusebussard ….
…. diese Verhaltensweise ist bekannt, jedoch nicht so häufig zu beobachten …
Über dem NSG Lettenbruch heute diese Beobachtung: ein Mäusebussard der helleren Morphe wird von einer Rabenkrähe gemobbt ….
…. kann dem Ganzen aber erfolgreich entfliehen. Etwas später zeigen sich mit ihm drei weitere Mäusebussarde gleichzeitig am Himmel (15.05.25, Fotos: C. Rethschulte).
Ebenfalls heute über unseren Garten in Richtung NSG L. fliegend dieser Rotmilan – möglicherweise der gleiche Vogel, den auch H. Peitsch heute über seinem Garten beobachten konnte (15.05.25, Foto: C. Rethschulte).
Bereits vor zwei Tagen ebenfalls ein beutetragender Rotmilan über unseren Garten in Richtung NSG L. fliegend – evt. der gleiche Vogel? (13.05.25, Foto: C. Rethschulte).
An der Holzstraße (Herringer Heide) hat das dort ansässige Weißstorchenpaar ebenfalls Nachwuchs: zumindest zwei Jungstörche zeigen sich heute auf dem Horst (15.05.25, Foto: C. Rethschulte).
Im HRB Pelkumer Bach mehrere Teichrohrsänger, Sumpfrohrsänger ….
…. und Rohrammern (15.05.25, Fotos: C. Rethschulte).
Auf der Hecke eines Baumschulgeländes diese Dorngrasmücke ….
…. und nicht weit davon entfernt auf einem Maisacker diese Wiesenschafstelze (15.05.25, Fotos: C. Rethschulte).
Bereits am 11.05.25 war dieser männliche Bluthänfling auf dem Friedhof in Altenbögge zu sehen (11.05.25, Foto: C. Rethschulte).
Im bzw. über dem Garten/NSG L. ein männlicher Grünfink (10.05.25) ….
…. ein Stieglitz (13.05.25) ….
…. ein (fast immer) singender Zilpzalp (10.05.25) ….
…. eine hier friedlich wirkende Rabenkrähe (12.05.25) ….
…. sowie etliche Mauersegler (15.05.25, Fotos: C. Rethschulte).