Gesehen - Gehört

Adebar: Fröndenberg/Schwitten (MK): Turteltauben, Pirol, Wespenbussard, Flussuferläufer u.a. am 10./11.05.2025 (R. Hirschberg)

In den letzten zwei Tagen hab ich in meinen TK 1/4 in Fröndenberg/Menden 6 Adebar-Kartierungen durchgeführt davon am 10.05. eine im Grünland bei Bentrop mit folgenden erwähnenswerten Arten: 1 rufender Kuckuck, 1 singender Feldschwirl, 3 Gartengraßmücken und 1 Nachtigal. Im Anschluss im Feuchtgebiet an der Kiebitzwiese waren folgende relevante Arten: 2 rufende Kuckucke, 3 Flussuferläufer, 1 singender Sumpfrohrsänger, 2 Gartengraßmücken, 2 Schwarzkehlchen, 1 Habicht und unerwartet sang ein Pirol lauthals zwei Strophen aus den Bäumen an der Ruhr. Später dann leise am Wehr zu hören. Die letzte Kartierung des Tages war im Hindenburg-Hain mit lediglich 1 Girlitz als erwähnenswerte Art.

Heute am 11.05. hab ich dann zwei Kartierungen in den Wäldern bei Schwitten (Märkischer Kreis) gemacht und eine im Ackerland. Bei jener Kartierung gab es nur 1 Gelbspötter und 2 Braunkehlchen als relevante Art. Die beiden Kartierungen im Wald erbrachten folgende erwähnenswerte Arten: Besonders überrascht und erfreut war ich über 2 singende Turteltauben, da diese Art in Unna nur auf dem Zug anzutreffen ist. Des Weiteren kreiste 1 Wespenbussard über dem Wald, es sangen 2 Fitise und 6 Gartengraßmücken, sowie 1 Waldlaubsänger. Zudem ließen sich 1 Waldkauz, der anscheinenden Aufgeschreckt wurde, und 1 Schwarzspecht vernehmen.

Wespenbussard über Schwitten am 11.05.2025 (Foto: R. Hirschberg)