Gesehen - Gehört

Unna/Bönen: Nachtigallen, Schwarzkehlchen, Kuckucke, Feldschwirl, Rohrweihe und Drosselrohrsänger (!) auf Stippvisite am 27.04.2025 (Marvin Stahl)

Auf einer Fahrradtour durch den Unnaer Osten, konnten heute erfreulicherweise viele Nachtigallen (10Ex.) gehört werden. Offenkundig erreichen dieser Tage etliche Nachtigallen ihre Brutgebiete. Ganz nach dem Motto „Wer zu spät kommt dem bestraft das Leben“ werden jetzt auch tagsüber vehement Reviere besungen. Immer in der Hoffnung von den ziehenden Weibchen als erster gehört zu werden. Im Hemmerder Ostfeld neben mind. 3 revierhaltenden männlichen Schwarzkehlchen, auch 1 weibchenfarbene Rohrweihe und 1 Kuckuck. In den Hemmerder Wiesen 1 weiterer Kuckuck und 1 für mich erster singender Feldschwirl.

Entlang des Fahrradweges am alten Bahndamm, südlich Bönen Bramey ein zaghaft singender Drosselrohrsänger. Erstaunlich ist hierbei vor allem das Habitat, so ist der Fahrradweg hier klassisch mit Bäumen und Sträuchern gesäumt und eben nicht mit einem breiten Röhrichtgürtel wo man diese Art hätte eher erwarten können. So spannend kann Vogelzug sein!

Rasthabitat des Drosselrohrsängers, direkt neben dem Fahrradweg „am alten Bahndamm“ auf Höhe Bönen Bramey am 27.04.2025 Foto: Marvin Stahl
Kurze, verhaltene Gesangspassagen verraten ihn. Versteckt sitzt er irgendwo im dichten Strauchwerk, sehen konnte ich ihn nicht. Sein markanter Gesang bleibt aber nicht unentdeckt. 27.04.2025, Tonaufnahme: Marvin Stahl