Kreis Unna: Wiesenschafstelze, Buntspecht, Turmfalke, Nilgans, Steinkauz, Aurorafalter, Nessel-Schnabeleule, Rehkadaver sowie Beobachtungen aus der Botanik am 16./17.05.2024 (C. Rethschulte)
Heute Vormittag am Gnadenweg ein Wiesenschafstelzen-Paar: hier das Weibchen …… und das Männchen (17.05.24, Fotos: C. Rethschulte)Bei Flierich ein Turmfalke vor seinem Brutplatz am 17.05.24 (Foto: C. Rethschulte).Futtertragender Buntspecht vor seiner Bruthöhle im Fliericher Wald ….… und kurz darauf mit dem Abtransport der Hinterlassenschaften seines Nachwuchses beschäftigt (17.05.24, Fotos: C. Rethschulte).Dort auch diese Nessel-Schnabeleule (mit Obsidentify bestimmt) …… und als botanische Beobachtungen diese Einbeere …… dieser Wald-Sanikel …… und eine von vielen Wald-Ziest-Stauden (17.05.24, Fotos: C. Rethschulte).Gestern nördlich von Altenbögge erneut ein Steinkauz beim Sonnenbaden (16.05.24, Foto: C. Rethschulte).Im nördlichen Teil des NSG Lettenbruch eine Nilgans auf einem (vermutlich) ehemaligen Krähennest in einer abgestorbenen Fichte. Aus der Entfernung waren bereits die Köpfe von zwei Küken zu sehen (16.05.24, Foto: C. Rethschulte).Dort auch dieser männliche Aurorafalter (16.05.24, Foto: C. Rethschulte).Manche Beobachtungen im Wald geben Rätsel auf: Schwer zu erklären, wie dieses Reh in den trichterförmigen Waldtümpel gelangt ist – um dort zu ertrinken?Ja, und dann traf ich noch auf dieses botanische Wesen – ein Waldgeist? (16.05.24, Fotos: C. Rethschulte).