Bönen/NSG Lettenbruch: Kranich, Sperber, Schwanzmeise, C-Falter, Heckenbraunelle, Rotkehlchen, Feuerwanzen etc. am 02.03.2024 (C. Rethschulte)
Auf die Spitze eines unserer höchsten Gartenbäume zieht es das Rotkehlchen, um seinen Reviergesang weit zu verbreiten …… das ist nicht immer ungefährlich, wenn sich in unmittelbarer Nähe ein vermeintlich hungriger Sperber (vermutlich ein letztjähriges Weibchen) niederlässt (02.03.24, Fotos: C. Rethschulte).Nicht ganz so hoch – in der Spitze des Gartenholunders – findet der Heckenbraunellen-Hahn sein Podium. Das Weibchen schien davon sehr überzeugt zu sein, bat sie doch mehrfach zur Kopulation (02.03.24, Foto. C. Rethschulte).Auch heute wieder im Garten: ein Schwanzmeisenpaar – es bleibt abzuwarten, ob es bei ihren Besuchen nur um die Futterstelle oder auch um einen Brutplatz geht (02.03.24, Foto: C. Rethschulte).Neben einem männlichen Zitronenfalter zeigt sich heute auch ein erster C-Falter bei strahlendem Sonnenschein (+14° Celsius) im Garten …… auch die Feuerwanzen scheinen die Sonne zu genießen und nehmen ein Bad in der Wärme (02.03.24, Fotos: C. Rethschulte). Am Nachmittag überfliegen zudem ca. 70-100 Kraniche Altenbögge.