Im Industriegebiet Unna/Ost heute unter anderem 2 Kernbeißer auf Feldahorn bei der Ernte von Flugfrüchten. Ebenda außerdem ~10 Stieglitze, ~20 Buchfinken, >4 Grünfinken. Weiterhin im Gebiet ein männlicher Hausrotschwanz im Prachtkleid, 1 Grünspecht, 1 Rotdrossel, ~70 Wacholderdrosseln.
Südlich von Bönen-Lenningsen auf einer abgemulchten Zwischenfruchtfläche ein beachtlicher Trupp von 60 – 80 (!) Bachstelzen – gemeinsam mit ~100 Staren. In der Nähe auf Feldgras 2 Silberreiher, 2 Graureiher, 1 Kiebitz.
Im Hemmerder Ostfeld im Bereich Seseke / Bahndamm noch ein Zilpzalp.
An der B1 bei UN-Stockum erneut die 11er Rebhuhnkette, die dort bereits am 20.12. zu sehen war.
Männlicher Hausrotschwanz im Prachtkleid als ein weiterer Überwinterer im Kr. UN – hier im Indupark Unna / Ost …, 26.12.2020 (Foto: Bernhard Glüer)… ebenda auch bereits erste blühende Haselsträucher, die einen Hauch von Frühling verbreiten …, 26.12.2020 (Foto: Bernhard Glüer)… diesem Kernbeißer haben es die Früchte des Feldahorns angetan …26.12.2020 (Foto: Bernhard Glüer)… daran herrscht definitiv kein Mangel …, 26.12.2020 (Foto: Bernhard Glüer)… sodass eine ergiebige Mahlzeit gesichert ist (am rechten Fuß fehlen dem Vogel mindestens 2 Krallen), 26.12.2020 (Foto: Bernhard Glüer)Auch ein vermeintlich schwarzer Vogel kann bei genauem Hinsehen relativ farbenprächtig sein (eine von >50 Saatkrähen vergesellschaftet mit ca. 100 Dohlen bei UN-Lünern), 26.12.2020 (Foto: Bernhard Glüer)Vier von 11 Rebhühnern bei UN-Stockum, 26.12.2020 (Foto: Bernhard Glüer)