Heute von kurz vor Sonnenaufgang bis gegen 9:30 Uhr konnte ich vom Aussichtshügel der Kiebitzwiese nur wenige Vogelarten beobachten. Am häufigsten vertreten waren Stockenten mit rund 80 Individuen, Nilgänse ca. 30, die nach und nach vom Ententeich auf die Wiese wechselten, 2 Silberreiher, 1 Schnattererpel, 1 Kormoran, der vor dem Aussichtshügel jagte, 1 mehrmals erfolgreich jagender Eisvogel, 7 unmittelbar vor dem Aussichthügel auffliegende und nach Westen abstreichende Bekassinen. 2 Zaunkönige, 1 Zilpzalp, 1 Rotkehlchen und einige andere Singvögel, wie Amseln, Grünfinken, Bluthänflinge und diverse Meisen.
Erfolgreich jagender Eisvogel …. am 07.11.2020 (Foto: Andreas Hünting)Dieser Amselhahn genießt die ersten wärmenden Sonnenstrahlen …. am 07.11.2020 (Foto: Andreas Hünting)Auch der Zaunkönig suchte die Sonne, wenn auch nur kurz …. am 07.11.2020 (Foto: Andreas Hünting)Zaunkönig …. am 07.11.2020 (Foto: Andreas Hünting)Rotkehlchen am Aussichtshügel …. am 07.11.2020 (Foto: Andreas Hünting)Einsamer Vertreter seiner Art, ein Schnatterentenerpel …. am 07.11.2020 (Fot: Andreas Hünting)Mäusebussard beim Frühstück, eventuell hat er eine Spitzmaus erbeutet …. am 07.11.2020 (Foto: Andreas Hünting)Silberreiher im Landeanflug …. am 07.11.2020 (Foto: Andreas Hünting)Silberreiher im Gegenlicht …. 07.11.2020 (Foto: Andreas Hünting)