Fröndenberg: Baumfalke, Flussregenpfeifer, Tafelente, Schwarzmilane und futtertragende Rohrammern am 02.06.2020 (Gregor Zosel)
Heute konnte ab Sonnenaufgang im NSG Kiebitzwiese vom Münzenfund bis Rammbachmündung u.a. folgendes beobachten: 2 Weißstörche + 2 Pulli, 1 Flussregenpfeifer, 1 Tafelente, mind. 15 Schnatterenten, 27 Reiherenten, 5 Stockentenfamilien mit Pulli, 8 Blässrallen, 3 Zwergtaucher in 2 Reviere, 4 Höckerschwäne, 7 Rostgänse, ca. 60 Nilgänse + 5 Jungvögel, ca. 10 – 20 Kanadagänse mit 3x Jungvögel, 5 Graureiher, 1 Neuntöter, 1 Gelbspötter, mind. 10 Sumpfrohrsängerreviere, 5 Rohrammern (3:2) fütternd, ca. 20 Uferschwalben (ca. 10 am Wehr + ca. 10 am Aussichtshügel), 1 Baumfalke jagt erfolglos am Wehr und fliegt dann in Richtung Obergraben, 1 Schwarzmilan fliegt zum Hammer Wasserwerk sowie 1 Mäusebussard, der sich wohl die Jagd auf Vögel „spezialisiert“ hat. Heute hat er erfolgreich einen Jungstar geschlagen. Möglicherweise der Mäusebussard, der im Herbst auch schon erfolgreich Bekassinen geschlagen hat.
Im angrenzenden Hammer Wasserk u.a.: 1 Kiebitz, 1 Haubentaucher, 21 Reiherenten, 1 Stockentenfamilie, 16 Nilgänse mit 3x Jungvögel, 1 Graugans, 10 Graureiher, 1 Neuntöter, 2 Bluthänflinge, 1 Gebirgsstelze, ca. 30 Dohlen, ca. 200 Stare. Auf den abgemähten Wiesen 2 Schwarzmilane, 2 Rotmilane, 12 Mäusebussarde sowie 2 Turmfalken.
Bei fast 30°C musste sogar der zweite Altvogel ab und zu den Horst verlassen und die Nestwache unterbrechen, um kühlendes Wasser für die Jungvögel zu holen……am 02.06.2020 (Foto:Gregor Zosel)Behutsam wird jeder Tropfen den Jungvögeln „eingeflößt“……am 02.06.2020 (Foto:Gregor Zosel)Tafelerpel bei Sonnenaufgang auf der Ruhr……am 02.06.2020 (Foto:Gregor Zosel)Rostgänse am Flößergraben……am 02.06.2020 (Foto:Gregor Zosel)Die Kanadagänse haben sich zu einem großen Familienverbad zusammmengeschlossen……am 02.06.2020 (Foto:Gregor Zosel)Durch das unterschiedliche Alter der Jungvögel und die Prägung zu den Eltern lassen sich dann doch die einzelnen Familien abgrenzen……am 02.06.2020 (Foto:Gregor Zosel)Der Neuntöter wacht über sein Revier……am 02.06.2020 (Foto:Gregor Zosel)Futtertragende Rohrammer am Flößergraben……am 02.06.2020 (Foto:Gregor Zosel)Kiebitz an einem Filterbecken……am 02.06.2020 (Foto:Gregor Zosel)Was diese Dohle wohl in den abgemähten Wiesen im Wasserwerk gefunden hat?……am 02.06.2020 (Foto:Gregor Zosel)Noch ist der Großteil der Bachstelzenjungen nicht flügge. Meist sieht man nur Altvögel im Wasserwerk……am 02.06.2020 (Foto:Gregor Zosel)Das Grüne Perlauge, eine Florfliegenart, auf der Kiebitzwiese……am 02.06.2020 (Foto:Gregor Zosel)Eine Große Pechlibelle im schönsten Licht……am 02.06.2020 (Foto:Gregor Zosel)Auch die ersten Gebänderten Prachtlibellen sind nun Anfang Juni unterwegs……am 02.06.2020 (Foto:Gregor Zosel)Ein Scheckhorn-Distelbock am Ruhrufer……am 02.06.2020 (Foto:Gregor Zosel)Mehrere Rostfarbige Dickkopffalter konnte ich heute auf der Kiebitzwiese beobachten……am 02.06.2020 (Foto:Gregor Zosel)Rotschwarzer Weichkäfer am „Nektarnaschen“……am 02.06.2020 (Foto:Gregor Zosel)